
Ergotherapie in Heide
Gemeinsam ins Gleichgewicht
Wir sind ein einfühlsames und erfahrenes Ergotherapie-Team, das Sie auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Wohlbefinden und Balance begleitet. Erfahren Sie mehr über unsere ganzheitliche Arbeit und wie wir Sie unterstützen können.
Der Alltag kann oft herausfordernd und kräftezehrend sein. Verpflichtungen, Stress oder gesundheitliche Einschränkungen lassen wenig Raum, um an sich selbst zu denken. Doch genau hier setzen wir an: Mit unserer ganzheitlichen Ergotherapie unterstützen wir Sie dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und Ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.
Ergotherapie mit Herz
Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Selbstständigkeit

Ergotherapie
für Erwachsene
Ergotherapie für Erwachsene fördert Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität bei körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen – individuell und alltagsnah.
Ergotherapie
für Kinder
Ergotherapie für Kinder unterstützt Entwicklung, Motorik und Konzentration, stärkt Alltagsfähigkeiten und fördert Selbstbewusstsein spielerisch und individuell.
Unser Team
wir stellen uns vor
Erfahren, herzlich und engagiert begleiten wir Sie mit Fachkompetenz und Empathie auf Ihrem Weg.
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Wir sind für Sie da! Vereinbaren Sie einen Termin – per Telefon, E-Mail oder direkt vor Ort.
Ergotherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf oder Freizeit zu verbessern – unabhängig von Alter oder Diagnose.
Kontaktieren Sie uns – wir informieren Sie gerne und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität!
Was ist Ergotherapie?
Selbstständigkeit fördern, Lebensqualität steigern
Für wen ist Ergotherapie geeignet?
Ergotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters, die durch Krankheit, Unfall oder Entwicklungsverzögerungen in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind.
Wie läuft eine ergotherapeutische Behandlung ab?
Nach einer individuellen Befundung erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan mit gezielten Übungen, alltagsnahen Aktivitäten und Beratung für zu Hause.
Brauche ich eine ärztliche Verordnung für Ergotherapie?
Ja, Ergotherapie ist eine Heilmittelverordnung, die von Ärzten wie Hausärzten, Neurologen, Orthopäden oder Kinderärzten ausgestellt werden kann.
Welche Methoden werden in der Ergotherapie angewendet?
Wir nutzen motorisch-funktionelle, neuropsychologische und alltagsorientierte Ansätze – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für Ergotherapie werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Allerdings fällt ein Eigenanteil von 10 % an, den die Patienten selbst tragen müssen. Eine vollständige Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt nur bei Vorliegen einer Zuzahlungsbefreiung.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind gerne für Sie da – per Telefon, E-Mail oder direkt vor Ort. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen!